...wir helfen bei Konflikten

Tipps

klassische Konflikt-Fallen 

 

  • Sie lassen Ihrem Ärger freien Lauf: 
    Indem Sie Ihr Gegenüber ungebremst angreifen, verspielen Sie die Chance auf eine Einigung.
    Überlegen Sie vor dem Gespräch, was Sie erreichen wollen und wie Sie dafür argumentieren müssen.  

  • Sie unterbrechen den anderen: 
    So kann keine Verständigung in Gang kommen.
    Hören Sie stattdessen lieber erst zu, auch wenn es Ihnen schwerfällt. Knüpfen Sie dann Ihre Argumentation gezielt an einer Aussage des anderen an.  

  • Sie schießen direkt zurück: 
    Mit einem Gegenangriff heizen Sie den Konflikt nur weiter an.
    Weisen Sie die Aggression Ihres Gegenübers besser in sachlichem Ton zurück, z. B. „Ich möchte nicht, dass du in diesem Ton mit mir sprichst.“  

  • Sie wollen Recht behalten: 
    Das führt Sie aber nirgendwo hin, denn der andere will auch nicht im Unrecht sein.
    Denken Sie also nicht in den Kategorien „richtig“ oder „falsch“, sondern „meine Meinung“ und „deine Meinung“.  

  • Sie glauben zu wissen, was der andere denkt: 
    Aber keiner von uns kann Gedanken lesen.
    Wiederholen Sie deshalb während des Gesprächs, wie Sie die Äußerungen des anderen verstanden haben. So können Sie Missverständnisse gleich ausräumen.

    (Quelle: Simplify your life)